pn consult 
Preismanagement - Vertriebsmanagement - Restrukturierung im B2B Mittelstand
 

VORGEHENSWEISE

Intensive Gespräche mit Vorstand, Werksleitung, Betriebsrat und Mitarbeitern in Schlüssel­funktionen führten zur Identifikation der Problemfelder in der Ablauf­organisation der Kernprozesse. Sechs Teilprojekte mit detaillierten Arbeitspaketen mit Zeithorizont wurden in einem geleiteten Projektmanagement als Interim Manager identifiziert und in unter­schiedlichen Teams umgesetzt. Zur Verbesserung der Transparenz des Materialflusses durch das Werk wurden Investitionen in bauliche Maßnahmen und Betriebsmittel definiert und getätigt, sowie das existierende ERP-System effizienter zur Terminverfolgung und -einhaltung genutzt. Die Maßnahmen wurden durch intensives Change Management über Abteilungs­grenzen hinweg vom Vertrieb über die Anwendungstechnik bis zur Fertigung und Montage bei einem hohen Maß an Kommunikation über die Veränderungen vorbereitet und umgesetzt. Es wurden durch den Interim Manager definierte interne und externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen etabliert und ein Kennzahlensystem mit geschlossenen Regelkreisen eingeführt.


ERGEBNIS

Verbesserter Materialfluss im Werk, Verkürzung der Durchlaufzeiten 

um > 40%, Einführung von Bereichen des Toyota Produktion Systems führte zusätzlich zu signifikanten Produktivitätssteigerungen